Persönliche Beratung
Jetzt von unseren Experten beraten lassen
Ihr Spezialist für Augenheilkunde 4,7/5
Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da
Tel. 071 335 85 85
Fax +41 71 335 85 35
info@augenklinik-teufen.ch
Zeiss AT Elana 841P – Ab JETZT exklusiv bei uns verfügbar!DATUM: 6. März 2025
Wenn es um optimale Sehergebnisse geht, dann sind trifokale IOLs von Zeiss die bewährte Technologie mit überragendem optischem Design, die Ihnen hervorragendes Sehen ermöglicht.
Tausende von Ärztinnen und Ärzten in aller Welt entscheiden sich seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue für Zeiss Intraokularlinsen. Als weltweiter Innovationsführer im Bereich Optik gehört Zeiss zu den zuverlässigsten und renommiertesten Marken in der Optik. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition bei der Herstellung von hochwertigen Brillengläsern und Linsen zurück – von Kameraobjektiven, Mikroskopen und Ferngläsern bis (natürlich) hin zu Intraokularlinsen. Die Zeiss-Fachkenntnisse in Kombination mit fortschrittlichen IOLs können dazu beitragen, Ihre Sehkraft zu verbessern.
Die trifokale IOL AT Elana von Zeiss ist eine gute Wahl für Patienten, die ihre Alterssichtigkeit und/oder ihren Grauen Star korrigieren und nicht mehr von einer Brille abhängig sein wollen. Die IOL basiert auf dem bewährten optischen Design der trifokalen Zeiss AT Lisa tri und bietet eine exzellente Sehschärfe über alle Entfernungsbereiche. Zeiss AT Elana zeichnet sich durch eine verbesserte Sicht im Übergang vom Nah- zum Intermediärbereich aus. Gleichzeitig bleibt die exzellente Sehschärfe im Fernbereich erhalten, was insgesamt für eine noch höhere Patientenzufriedenheit sorgt.
Die Vorteile von der Zeiss AT Elana 841P:
- Die aktuell beste trifokale Linse von Zeiss
- Bewährtes trifokales Zeiss Design: Die Leistungsfähigkeit dieser IOL wurde bereits in mehr als 170 Peer-Review-Publikationen klinisch nachgewiesen. Das belegt die hervorragende klinische Leistung und sorgt für eine aussergewöhnlich hohe Patientenzufriedenheit. Das pupillenunabhängige Design dieser IOL ermöglicht bei unterschiedlichen Lichtbedingungen eine exzellente Sehschärfe. Mit Fokusebenen für den Nah-, den Intermediär- und den Fernbereich und der asymmetrischen Lichtverteilung hin zum Fernbereich ermöglichen diese IOLs eine hervorragende Sicht über alle Entfernungsbereiche.
- Bessere Sicht vom Nah- zum Intermediärbereich: Durch die optimierte diffraktive Struktur verfügt die Zeiss AT Elana 841P Linse über eine verbesserte Lichttransmissionseffizienz. In Verbindung mit der höheren Lichtverteilung im Nahbereich verspricht dies eine bessere Sicht vom Nah- zum Intermediärbereich, ohne Beeinträchtigung der Sehschärfe im Fernbereich.
- Sphärisch aberrationsneutrales Design: Sphärisch aberrationsneutrale IOLs sind so konzipiert, dass sie keine Abbildungsfehler induzieren, die durch die Lichtbrechung verursacht werden. Dadurch sind sie unempfindlicher gegenüber Dezentrierung und Kippen, und eine Interferenz mit kornealen Aberrationen höherer Ordnung (HOA) wird vermieden.
- Glistening-freies Material, Stabilität und Anti-PCO-Kante: Das glistening-freie Material sorgt für eine hervorragende Abbildungsqualität und klare Sicht. Mit der Anti-PCO-Kante entwickeln sich hintere Kapseltrübungen weniger häufig. Das reduziert postoperative Korrekturen (mit dem YAG-Laser wegen Nachstar) und steigert die Patientenzufriedenheit. Die spezielle Verbindung zwischen Haptik und Optik kombiniert mit der Step-vaulted-Haptik im C-Loop-Design sorgt für eine einfache Zentrierung der Linse und maximiert den direkten Kapselkontakt. Das sorgt für eine durchgehend stabile axiale IOL-Position im Kapselsack.
- Geringere Halos-Effekte/Blendungserscheinungen als bei herkömmlichen trifokalen Linsen anderer Marken.
- Werden Sie unabhängiger von einer Brille und geniessen Sie das Leben in vollen Zügen.
- Lassen Sie Sehstörungen wie Alterssichtigkeit und Grauen Star hinter sich – mit einer einzigen Linse.
Interesse? – Dann kontaktieren Sie uns unter der Rufnummer: +41 71 335 85 85. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Downloads von Merkblättern:
